[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Erste Hilfe ist einfach. Wir zeigen Ihnen, wie.

Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Unser Erste-Hilfe-Grundlehrgang vermittelt, der Name sagt es, grundlegende Kenntnisse der Ersten Hilfe. Dazu gehören allgemeine Maßnahmen in diversen Notfallsituationen, lebensrettende Sofortmaßnahmen sowie das Versorgen von Verletzungen.

Retten aus dem Gefahrenbereich

Der "Erste-Hilfe-Grundlehrgang" richtet sich unter anderem an Führerscheinbewerber:innen, angehende Ersthelfer:innen im Betrieb, Übungsleiter:innen, Sporttrainer:innen und Wasserretter:innen - hier zu sehen: der Rettungs- oder Rautek-Griff.

Foto: ASB Bundesverband/B.Bechtloff

Kurz & knapp | Infos zum Kurs 

  • Der Kurs kostet aktuell 65,00 Euro für jede/n Teilnehmende/n. Den Preis sehen Sie jeweils bei der Online-Anmeldung zum Kurs.
     
  • Der Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. 
     
  • Für angehende betriebliche Ersthelfer:innen übernehmen in den meisten Fällen die gesetzlichen Unfallversicherungen die Kosten.

    Dabei sind allerdings unbedingt die Regelungen der DGUV und Ihrer Berufsgenossenschaft (BG) bzw. Unfallkasse zu beachten.

    Die Kostenübernahme wird von Branche zu Branche unterschiedlich gehandhabt. Bitte beachten Sie die Hinweise in Ihrer Anmelde-Bestätigung und nehmen Sie im Zweifel vor der Teilnahme Kontakt zu Ihrer BG / Unfallkasse auf.
     
  • ASB-Mitglieder können einen Kurs einmal im Jahr besuchen, indem sie den Erste-Hilfe-Gutschein für ASB-Mitglieder einlösen. 

Wann ist ein Grundlehrgang der Kurs der Wahl?

Sie haben zuletzt vor mehr als zwei Jahren bzw. noch nie einen Erste-Hilfe-Kurs besucht? Dann empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an diesem Grundlehrgang, um die Kenntnisse aufzufrischen. Sollten Sie vor Ablauf von zwei Jahren Interesse haben, Ihre Kenntnisse zu vertiefen, möchten wir Ihnen die Teilnahme an der Erste-Hilfe-Fortbildung empfehlen.

Eines der Themen im Grundlehrgang ist, was bei einem Verkehrsunfall zu tun ist. Der Erste-Hilfe-Grundlehrgang ist der einzige geeignete Lehrgang, um den Führerschein zu erhalten.

Was es sonst noch gibt

Sie arbeiten als Lehrer:in oder Erzieher:in oder sind Übungs- bzw. Freizeitleiter:in, Trainer:in oder sportlich aktiv​​​​? 

  • Für Lehrer:innen und Erzieher:innen, also Mitarbeitende in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, bieten wir ein separates Kursmodell an. Es entspricht ebenfalls den Vorgaben der BG / Unfallkasse für betriebliche Ersthelfer:innen und hat darüber hinaus Maßnahmen bei Kindernotfällen zum Inhalt. Für weitere Infos hier klicken.
     
  • Für Übungs- bzw. Freizeitleiter:innen, Trainer:innen und alle sportlich Aktiven bieten wir - aufbauend auf einen aktuellen Grundlehrgang oder eine aktuelle Fortbildung den Kurs Erste Hilfe bei Sport- und Freizeitverletzungen an. Für weitere Infos hier klicken.
     

Sie möchten einen eigenen Lehrgang z.B. für den Betrieb, den Verein oder Freunde in Ihren Räumlichkeiten organisieren und suchen noch einen geeigneten Anbieter? Kein Problem – Sie haben Ihn gerade gefunden! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Telefon oder E-Mail.

Kontakt 
Tel. (0721) 49008-500E-Mail: k_rC.{^A|Gn#RX-hw\V8]#[MUf{qhC3k##fF74TYd7w

Sie benötigen einen Kurs auf Englisch? No problem!
Für mehr Infos klicken Sie hier.

 

ASB-KA_Team-Erste-Hilfe-Ausbildung_Sandra-Itrich_Onlineversion.jpg
Sandra Ittrich

Tel. : 0721 49 008-500
Fax : 0721 49 008-8500

k_rC.{^A|Gn#RX-hw\V8]#[MUf{qhC3k##fF74TYd7w

Erste-Hilfe-Ausbildung

Pforzheimer Str. 27a
76227 Karlsruhe