Mitmachen | Engagement

Ein Ohr für andere haben als Pflegebegleiter

Wer selbst bereits Erfahrung mit häuslicher Pflege gemacht hat, kann nachempfinden, wie wichtig es ist, neue Wege in dieser Lebenssituation aufgezeigt zu bekommen. Im „Netzwerk Pflegebegleitung“ begleiten engagierte Menschen Betroffene individuell - unterstützt vom ASB Karlsruhe.

Geschulte Kräfte bieten pflegenden Angehörigen in Durlach und Umgebung bei Bedarf eine persönliche Pflegebegleitung an. Unser Bild zeigt Elena Nikoloff, die beim "Markt der Möglichkeiten" begeistert von ihrem Ehrenamt berichtet. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe

Praktische Hilfe für den Pflegealltag

Für Menschen, die zuhause Angehörige pflegen, sind die Pflegebegleiter des ASB Karlsruhe gerne da. Die ehrenamtlichen Helfer haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen und wissen auch Rat, wenn die fünf Stufen vorm Haus für Schlaganfallpatienten zur Hürde geworden sind.

Tipps, die den Alltag erleichtern, kennen sie zum einen, weil sie in Kontakt zu einschlägigen Stellen und Ämtern stehen, zum anderen, weil sie selbst schon vor Fragen gestanden haben, für die es eine Lösung zu finden galt.

Motiviert, hier mitzumachen?

Ehrenamtliche Hilfe wird bei uns groß geschrieben - ganz gleich, ob im Bevölkerungsschutz, im Sanitätsdienst oder im Kontakt mit Senioren. Überall sind ehrenamtliche Kräfte für andere im Einsatz und spenden ihre Zeit.

Wenn auch Sie sich ein Engagement vorstellen können und unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns und empfehlen Ihnen den direkten Draht zu unserem hauptamtlichen Projekt-Initiator. Das Team ist offen für Anfragen und freut sich jederzeit auch über neue Mitwirkende. 

ASB-KA_Ansprechpartner_Pflegebegleitung_Fabian-Manske_Onlineversion.JPG

Ansprechpartner Netzwerk Pflegebegleitung | Hauptamtlicher Projekt-Initiator ASB

Pforzheimer Str. 27a
76227 Karlsruhe

"Café Auszeit": das besondere Veranstaltungsformat

Wichtig für pflegende Angehörige dabei ist auch der Erfahrungs-Austausch: Im „Café Auszeit“, ausgerichtet einmal monatlich in einer Wirtschaft am Ort, können pflegende Angehörige abschalten und im Gespräch mit Anderen Empathie und Rückhalt erfahren. 

N e t z w e r k P f l e g e b e g l e i t u n g | Unterstützer

Der ASB Karlsruhe unterstützt die Pflegebegleiter als Anlaufstelle personell und organisatorisch. Das Seniorenbüro der Stadt Karlsruhe, die GKV und das Land Baden-Württemberg fördern das Projekt, um die häusliche Pflege durch Angehörige zu stärken.

Mehr erfahren? Der Klick aufs Foto führt zur Themenseite. | Bildnachweis ASB Karlsruhe