Sie kümmern sich täglich routiniert um Menschen mit Pflegebedarf. Doch was, wenn ein/e Bewohnende/r oder ein/e Ihnen anvertraute/r Pflegekunde/-kundin ein Anzeichen von Schlaganfall oder Herzstillstand zeigt? Beatmungsbeutel, fachgerechte Reanimation, Defibrillation – dies vermitteln wir Ihnen im Notfalltraining in sechs, im Kombiseminar in neun Unterrichtseinheiten.
Stichwort Kombiseminar, gezielt für Mitarbeitende in der Pflege: Es vermittelt Grundlagen in Hygiene, Brandschutz und Arbeitssicherheit und entspricht mit 9 Unterrichtseinheiten - was die Dauer anbelangt - einem Erste-Hilfe-Kurs. Bildnachweis: ASB Bundesverband
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) steht in der Regel für die Kosten für eine Fortbildung in Erster Hilfe ein, damit regelmäßig Erste-Hilfe-Wissen aufgefrischt wird.
Der Kurs Notfallmanagement (NMP) dauert einen Tag, das Kombiseminar für Pflegekräfte (KPK) maximal zwei Tage.
Gerne informieren wir Sie individuell. Fragen Sie hier unverbindlich ein Angebot an:
Der ASB betreibt in der Region Karlsruhe sechs Pflegeheime, ebenso viele Anlagen mit Betreutem Wohnen sowie zwei Tagespflegen.
Aus diesem Kontext kommt unser abgestimmtes Kurs-Konzept speziell für Mitarbeitende in der Pflege.
Aktuelle Leitlinien und gesetzliche Vorgaben fließen mit ein: Die Kurse des ASB machen zugleich auch Spaß und unsere Ausbildenden gehen auf das, was für Sie im Pflege-Alltag wichtig ist, interaktiv und auf angenehme Art ein.