
Eine aktive Hausgemeinschaft und die Möglichkeit zum Rückzug, das bieten die sechs vom ASB Karlsruhe betreuten Wohnanlagen in der Region. Der ASB ist kein Vermieter von Wohnungen, stellt allerdings Dienstleistungen bereit, auf die die Bewohner Anspruch haben. So kann, auch wer zum Beispiel gesundheitlich eingeschränkt ist, selbstständig in den eigenen vier Wänden wohnen.
Was kostet eine Wohnung? Welche Service-Leistungen werden geboten? Und: Sind Wohnungen frei? Solche Fragen bekommen die ASB-Ansprechpartnerinnen für das Betreute Wohnen immer wieder zu hören. Wichtiges für Interessenten zum Verständnis - im Überblick:
Entsteht über den Grundservice hinaus ein Bedarf an Hilfen, sind die Mieter frei, zusätzliche Wahlleistungen zu verabreden.
Wer auch mit gesundheitlichem Handicap oder trotz eingeschränkter Beweglichkeit so lange wie möglich selbstständig wohnen will, der ist mit Diensten unter dem Dach des ASB weiterhin gut aufgehoben.
Die ASB-Seniorenresidenzen in der Region Karlsruhe:
Lassen die Kräfte im Alter so weit nach, dass ein Pflegeheim Thema wird, bietet der ASB an fast allen Standorten den Vorteil einer Seniorenresidenz in unmittelbarer Nachbarschaft.