Im diesem Haus des ASB Region Karlsruhe kommt ungeachtet der geschätzten ruhigen Lage keine Langeweile auf: Spielen, Basteln, Waffeln backen, Kunsttherapie, Kino am Mittwoch und der große Singkreis freitags gehören hier für die 89 Bewohnenden verlässlich zum Programm. Das Haus Lucia Hug im Stadtteil Oberreut ist zudem sehr gut an das Stadtleben angebunden.
Wer die Augen hier auf Weit stellt, vergisst leicht das Treiben vor der Tür: Supermarkt, Bäckerei, Café unten im Haus, Tram-Haltestelle davor, ein Begegnungszentrum in der Nachbarschaft. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe, Florian Bodenstedt
Adresse: Wilhelm-Leuschner-Straße 67 | 76189 Karlsruhe
Anfahrt: südlich der Südtangente (K9657), Ausfahrt 4 bzw. 5 (Bulacher Kreuz)
ÖPNV: Nächstgelegene Haltestelle „Badeniaplatz“ Linie 4 (Anfangs-/Endhaltepunkt) // Waldstadt
Parkmöglichkeiten vor dem Haus entlang der Wilhelm-Leuschner-Straße
Das Umfeld: Frisörsalon (externer Dienstleister) sowie Lebensmittelfachgeschäft mit Bäckerei und Café im Haus, Poststelle, Apotheke sowie Arzt- und Massage-Praxen in der Nähe. Zum generationenübergreifenden Zentrum „Weiße Rose“, in dem Kinder und Senioren sich begegnen, sind es 600 m.
Wilhelm-Leuschner-Straße 67
76189 Karlsruhe (Oberreut)
Natalie Friesen-Färber | Einrichtungsleitende
Haus Lucia Hug (ASB)
Neben den Klassikern wie Spielen, Basteln, Waffeln backen reichern das "Nähstübchen" und der große Singkreis freitags den Alltag im Haus an.
Quiz, Lesestunde, Gedächtnistraining, Sitzgymnastik, Sturzprävention kommen dazu. Die Aktivitäten sind von den Betreuungskräften nach Möglichkeit so gestaltet, dass alle Bewohner daran teilnehmen und teilhaben können.
Gut besucht ist der ökumenische Gottesdienst, der einmal im Monat donnerstags im Haus Lucia Hug gefeiert. wird.
Kinder und Jugendliche sind regelmäßig im Haus zu Gast, auch um Einblick in den Beruf des Altenpflegers zu gewinnen. Den Rahmen dafür setzt eine Kooperation mit der Sophie-Scholl-Realschule am Ort.
Für 15 an Demenz erkrankte Menschen gibt es hier eine eigene, überschaubare Wohneinheit - der sogenannte beschützende Bereich, durch einen Ergotherapeuten betreut.
Im Mittelpunkt steht der betroffene Mensch mit seiner persönlichen Geschichte, seinen aktuellen Beziehungen und individuellen Bedürfnissen.
Die große Terrasse des Hauses bietet viel Platz an der frischen Luft, wie hier beim Sommerfest im Juli 2014. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe
Lucia Hug war von 1998 bis zu ihrem überraschenden Tod im Jahr 2014 mit 70 Jahren die ehrenamtliche Vorsitzende des ASB Region Karlsruhe.
Für ihr Engagement als Freiwillige wurde Lucia Hug ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Ihr zu Ehren erhielt das Haus Lucia Hug Anfang 2015 den Namen, den es heute trägt.
Es war gut drei Jahre zuvor, im Dezember 2011, als "Seniorenresidenz Oberreut" eröffnet worden. Hugs Tochter Marion und Hugs Nachfolger als Vorsitzender des ASB Karlsruhe, Christoph Nießner, enthüllten die neue Namenstafel.