
In Karlsruhe Durlach und Neureut schaffen die Teams eine herzliche Atmosphäre für unsere Tagesgäste. Menschen, die den Tag nicht alleine verbringen möchten, werden kompetent betreut und pflegerisch versorgt. Das soziale Miteinander, aktivierende Angebote, Gespräche sowie ein klarer Tagesablauf sorgen bei ihnen für das Gefühl, geborgen zu sein.
Menschen, die den Tag lieber in Gesellschaft verbringen statt allein, werden herzlich betreut und pflegerisch versorgt. Das soziale Miteinander, aktivierende Angebote, Gespräche sowie ein klarer Tagesablauf sorgen für das Gefühl, geborgen zu sein. Zur Struktur gehören Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee.
Durch den respektvollen Umgang miteinander, die Hilfsbereitschaft untereinander, die Geduld und Freundlichkeit entsteht eine beinahe familiäre Atmosphäre. Eine Selbstverständlichkeit für uns ist das offene Ohr für Lebenspartner, Angehörige und Freunde. Wir beraten kostenfrei und individuell. Unser Ziel ist, Familien mit der jeweils passenden Struktur optimal zur Seite zu stehen.
Ob einmal, mehrmals in der Woche oder täglich: Tagespflege entlastet pflegende Angehörige. Sie können verschnaufen, Termine wahrnehmen und sich um das kümmern, was im Pflegealltag leicht liegen bleibt. Zur Flexibilität gehört, dass sich kurzfristig Tage zubuchen lassen, wenn sich einmal ein familiärer Engpass ergibt.
Der betreute Gast erlebt sozialen Kontakt: Gemeinschaft und ein Zusammengehörigkeits-Gefühl unter Gästen wie Mitarbeitenden. Attraktive Angebote sprechen die Gäste individuell an und dienen dazu, sinnliches Wahrnehmen sinnvoll zu aktivieren. Gästen, die von Demenz betroffen sind, begegnen wir mit professionellem Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit und individueller Nähe.
Um das Wohlgefühl unserer Gäste sicher zu stellen, gehören gemäß Pflege-Leitbild des ASB Baden-Württemberg e.V. beispielhaft diese Punkte zur täglichen Praxis:
Die Kosten für unsere Leistungen werden abhängig vom Pflegegrad über die Pflegekasse oder Sie als Selbstzahler abgerechnet.
Der Service beginnt übrigens zuhause: Der ASB-Fahrdienst holt den Gast auf Wunsch morgens ab und bringt ihn abends wieder zurück.
Ein fester Programmpunkt: die Geburtstage der Gäste, die geehrt und gefeiert werden. Die Angehörigen werden über Gesprächskreise und z.B. jahreszeitliche Feste eingebunden - für Austausch und Information sowie das Teilen von Lebensfreude.