
Sie möchten sich als Gast genauso geborgen und gut aufgehoben fühlen wie zu Haus? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Tagespflegen. In Karlsruhe-Durlach bieten wir Ihnen eine herzliche Atmosphäre in hellen freundlichen Räumen - mit Blick auf das naturnah gestaltete Ufer der Pfinz.
Die ASB-Tagespflege an der Pfinz in Karlsruhe-Durlach sorgt mit einem liebevoll eingestellten Team dafür, dass sich die Gäste kompetent betreut und in herzlicher Atmosphäre gut aufgehoben fühlen können. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe
Adresse: Pforzheimer Straße 27a | 76627 Karlsruhe
Anfahrt: A5-Ausfahrt Karlsruhe-Durlach, zwischen der Durlacher Allee (B10) im Süden und Karlsruhe-Grötzingen im Norden | vor Ortseinfahrt nach Durlach an der Ampel links abbiegen in die Pforzheimer Straße| Einfahrt nach ca. 500 Metern links an hohem Pylon mit Lettern ASB erkennbar
ÖPNV: Nächstgelegene Straßenbahn-Haltestelle „Auer Straße | Dr. Wilmar Schwabe“ Linie 1 Durlach // Heide, Linie 2 Wolfartsweier // Knielingen-Nord, alternativ Bhf. Durlach Linie 5 (Anfangs-/Endhaltepunkt) // Rheinhafen sowie S 3 Karlsruhe Hbf. // Heidelberg, S 31 Karlsruhe Hbf. // Odenheim, S 32 Karlsruhe Hbf. // Menzingen und DB-Fernverkehr (Fußweg jeweils ca. 8 Min.)
Parkmöglichkeiten entlang der Pforzheimer Straße | im Hof nur kurzes Halten für das Bringen zur bzw. Abholen von der Tagespflege möglich und erlaubt, die Ausfahrt ist für die Rettungswache freizuhalten.
In Karlsruhe-Durlach werden die Gäste herzlich betreut und zugleich individuell und professionell unterstützt. Das Team der ASB-Tagespflege an der Pfinz ist da für ältere Menschen, die den Tag nicht alleine verbringen möchten oder können.
Wie entsteht Geborgenheit? Für dieses Gefühl sorgen das soziale Miteinander, Beschäftigungen, Gespräche sowie ein strukturierter Tagesablauf, angefangen bei den gemeinsamen Mahlzeiten.
Zur Struktur gehören Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee. Durch den respektvollen Umgang miteinander, die Hilfsbereitschaft untereinander, die Geduld und Freundlichkeit entsteht eine beinahe familiäre Atmosphäre.
Pforzheimer Str. 27a
76227 Karlsruhe
Das Angebot lässt sich immer wieder auch kurzfristig tageweise buchen. Pflegende Angehörige erfahren , dass sie entlastet werden: Sie können verschnaufen, Termine wahrnehmen und sich um das kümmern, was im Pflegealltag sonst leicht liegen bleibt.
Die betreuten Gäste erleben sozialen Kontakt, Gemeinschaft und ein Zusammengehörigkeits-Gefühl mit Mitarbeitenden wie untereinander. Ein wichtiger Punkt dabei: Zahlreiche attraktive Angebote dienen dazu, sie individuell anzusprechen. Wichtig vor allem bei Demenz: Das sinnliche Wahrnehmen wird auf unterschiedliche Weise sinnvoll aktiviert. Auch dadurch können Angehörige ihre Lieben in guter Obhut wissen.
| Christine Kessler
Leiterin der ASB-Tagespflege an der Pfinz
Die Kosten für unsere Leistungen werden abhängig vom Pflegegrad über die Pflegekasse oder Sie als Selbstzahler abgerechnet.
Der Service beginnt übrigens zuhause: Der ASB-Fahrdienst holt den Gast auf Wunsch morgens ab und bringt ihn abends wieder zurück.
Ein fester Programmpunkt: die Geburtstage der Gäste, die geehrt und gefeiert werden. Die Angehörigen werden über Gesprächskreise ("Samstagscafé") und z.B. jahreszeitliche Feste eingebunden - für Austausch und Information sowie das Teilen von Lebensfreude.
Intermezzo zum Schmunzeln: Helmut Grassmuck, Frohnatur aus der Steiermark (Österreich), lockert den Tanztreff gern zusätzlich mit einem heiteren Gedicht auf. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe
Die Tanzgruppe Aue kennen viele Seniorinnen und Senioren aus Durlach gut. Und die Organisatoren sind für sie gute Bekannte: Helmut Grassmuck (großes Foto) und Frau Theresia. Ihr Motto: Die Pflege von Tänzen aus aller Welt hält jung.
Das Tanzbein schwingen, Polka, Walzer, Can-Can - aus und vorbei? Nein. Große Freude, die Tanzgruppe als Gäste an einem Montagnachmittag in der Tagespflege zu sehen! Bei einem Austausch Ende Juli 2023 lebten die Verbindungen auf.
Die Volkstanzgruppe, 1996 gegründet und beim Gesangverein 1892 Durlach-Aue e.V. angegliedert, engagiert sich in der Nachbarschaft. Theresia Grassmuck, ehemals Altenpflegerin, leitet die Gruppe.
Immer wieder ist der ASB-Besuchshundedienst in der Tagespflege an der Pfinz zu Gast. Die Vierbeiner, ehrlich und wohlwollend, öffnen Herzen und wecken bei manchem verloren geglaubte Erinnerungen. Dieses Foto entstand im Oktober 2018. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe
Um das Wohlgefühl unserer Gäste sicher zu stellen, gehören gemäß Pflege-Leitbild des ASB Baden-Württemberg e.V. beispielhaft diese Punkte zur täglichen Praxis:
| Zehn Gäste der ASB-Tagespflege an der Pfinz
an einem Mittwoch im Februar (9.2.2022)
Die Natur sehen, bewusst atmen, Wind und Sonne spüren auf der Haut. | Nach ihrer Runde an der frischen Luft entlang der Pfinz kamen sie zusammen aufs Bild: 10 Gäste der ASB-Tagespflege in Durlach, die Leitende Christine Kessler (fünfte v.l., hinten), Initial“-Hospitant Christian Pastrzig (mit Kappe). Wir danken allen Mitwirkenden, dass wir sie hier im Panorama „verewigen“ dürfen. Die erste Reihe zeigt (v.l.): Werner Eckert, Jutta-Gabriele Freudenberger-Obhof, Christa Rösch, Rosina Dolletschek, Gerhard Steinel, Martha Kilg, Heinz Schuster, Günther Becker, Hiltrud Schmitt und Leopoldine Hartkorn. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe