Tagsüber gemeinsam, abends zu Hause.

Die ASB-Tagespflege in Neureut

In engem Kontakt mit Ihren Angehörigen dafür zu sorgen, dass Sie sich als Gast bei uns genauso geborgen und gut aufgehoben fühlen wie zu Haus - das ist das Ziel in unseren Tagespflegen. In Neureut bieten wir Behaglichkeit, eine Terrasse mit Blick ins Grün und viele aktivierende Angebote.

In das Hochbeet der ASB-Tagespflege Neureut setzte Melanie Dopf Anfang Mai 2018 den Schnittlauch. Die Leiterin sagt, mit den Händen durch die Pflänzchen streichen, ein Blatt abzupfen und daran zu riechen, rege die Sinne an. | Bildnachweis: ASB Karlsruhe

Adresse: Unterfeldstraße 4 | 76149 Karlsruhe

Anfahrt: über B36, Ausfahrt Neureut Süd Richtung Badnerland Halle, auf Unterfeldstrasse nach links abbiegen, Eingang liegt gegenüber der Haltestelle Welschneureuter Straße direkt vor dem Gebäude
ÖPNV: Haltestelle „Neureut Welschneureuter Str." (gleich gegenüber) S 1, S 11 Hochstetten // Bad Herrenalb, Ittersbach | Angehörige und Interessenten können die Tagespflege somit problemlos auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. für Beratungsgespräche erreichen.
Parkmöglichkeiten vor dem Haus

Was verschafft Gästen das Gefühl von Geborgenheit?

Darauf hat das Team von Melanie Dopf eine klare Antwort: Altere Menschen, die den Tag nicht alleine verbringen möchten oder können, werden als Gäste der ASB-Tagespflege herzlich betreut und zugleich individuell und professionell unterstützt. 

Für das Gefühl der Geborgenheit sorgen das soziale Miteinander, Beschäftigungen, Gespräche sowie ein strukturierter Tagesablauf in liebevoller Atmosphäre und freundlicher Umgebung. Zur Struktur gehören Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee.

Angehörige, ernst genommen als Partner auf Augenhöhe

Für Angehörige ist es wichtig, ihre Lieben in guter Obhut zu wissen. "Wir haben für die Anliegen der Angehörigen", so die Leiterin der Tagespflege Melanie Dopf, "ein offenes Ohr. Wir beraten sie kostenfrei individuell und nehmen sie als Partner auf Augenhöhe ernst."

Das ist dann besonders wichtig, wenn Menschen im Alter von Demenz betroffen sind. Melanie Dopf dazu: "Unseren an Demenz erkrankten Gästen begegnen wir mit professionellem Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit und individueller Nähe."

ASB-KA_Tagespflege-Neureut_Melanie-Dopf_Onlineversion.jpg

Melanie Dopf

Mo-Fr 8:00-16:30 Uhr

Tel. : 0721 66 37-182
Fax : 0721 66 37-183

g_ve2803sDyS@|tOTUYz]#[\P~Tr.}si5610_|72^=`

Leitung & Pflegedienstleitung ASB-Tagespflege Neureut

Unterfeldstraße 4
76149 Karlsruhe

Plakate aus erfahrener Hand - wertvoll für Neureut

Gemeinsam mit dem ev. Paul-Gerhardt-Kindergarten kreierte die ASB-Tagespflege Neureut zwei von mehreren Plakaten, die Anfang Dezember 2022 in der Badnerlandhalle präsentiert wurden, um dann auch das Straßenbild am Ort zu bereichern. Es geht um das, was zählt im Zusammenleben. Von Menschen. In einem Stadtteil. Eine Kunstpädagogin regte das Projekt „Wir zeigen Werte!“, das auch Generationen übergreifend angelegt war, an. Die Tagesgäste gestalteten die beiden Motive „Wir zeigen Gemeinschaft“ und „Wir zeigen Dankbarkeit“ mit.

Angebote und Besonderheiten

  • Die ASB-Tagespflege Neureut ist montags bis freitags von 8:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.
     
  • Die Gruppe ist klein, auf max. 12 Gäste beschränkt.
     
  • Die ansprechende Umgebung: Es gibt einen Zugang zum gepflegten Garten und zu einer großen Terrasse mit ausreichend Sitzplätzen im Schatten. Im Rahmen der Tagespflege kann jeder sich frei bewegen, es wird niemand gezwungen, sitzen zu bleiben.
     
  • Es gibt selbstverständlich behindertengerechte Zugänge und Toiletten.
     
  • Die Lage im Stadtteil Neureut ist ruhig und doch "zentral": Bei gutem Wetter besucht man gemeinsam den Wochenmarkt oder geht in der Nähe ein Eis essen.
     
  • Täglich wird Kuchen frisch selbst gebacken. Der Speisesaal ist offen, mit eigener Küche. Wer dies von zuhause gewöhnt ist und mag, hilft bei den alltäglichen Tätigkeiten mit: ob Servietten falten oder auch Geschirr abräumen und Wäsche zusammen legen.
     
  • Täglich wechselnde Aktivitäten zu festen Zeiten: der tägliche Spaziergang mit allen Gästen, ebenso Bewegungsübungen nach motogeragogischen Aspekten, Sitztanz / Loordinationsübungen, Biografie-Arbeit, gemeinsames Singen und Tanzen, ein Gesprächsangebot zu wechselnden Themen. Bewegung und Gedächtnistraining stehen im Vordergrund.
     
  • Regelmäßige Besuche von Schülern und Schülerinnen (Sozial-AG) sowie von Kindergarten-Kindern 
     
  • Die Faschingsfeier mit Livemusik, Ausflüge in den Vogelpark, ins Naturkundemuseum, zum Zoo und auf den Turmberg oder eine Kaffeefahrt auf der MS Karlsruhe sowie der Besuch von Konzerten sind Beispiele für gemeinsame Aktivitäten im Jahresverlauf.
     
  • Individuell verordnete ärztliche Therapien (Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie) werden in den Tagesablauf integriert. Mobile Fußpflege und Frisörin sind zu regelmäßigen Terminen im Haus.

"Der respektvolle Umgang untereinander unterstützt das Selbstwertgefühl."

Melanie Dopf
Leiterin der ASB-Tagespflege Neureut

Was ist unser Selbstverständnis in der Tagespflege?

Um das Wohlgefühl unserer Gäste sicher zu stellen, gehören gemäß Pflege-Leitbild des ASB Baden-Württemberg e.V. beispielhaft diese Punkte zur täglichen Praxis:

  • das selbstverständliche Unterstützen bei  der Körperpflege - Toilettengängen, Hygiene, „Blasentraining“: Unser Ziel ist es, vorhandene Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern.
     
  • Hilfen bei der Ernährung, also das Sicherstellen von ausreichender Flüssigkeits- und Nahrungs-Aufnahme über den ganzen Tag: Dies wird in der Gemeinschaft, z.B. durch Singen, mit aktiviert.
     
  • das Umsetzen ärztlich angeordneter Maßnahmen, ob die Gabe von Medikamenten oder die Blutdruckkontrolle
     
  • aktives Gedächtnistraining, Gymnastik und Impulse für das Üben von Fähigkeiten, die man vermeintlich verloren hat

    Dazu zählt auch mal eine Bastelarbeit als „Fingerübung“. Ein weiteres praktisches Beispiel ist das Schnibbeln von frischen Kräutern für das gemeinsame Mittagessen. Das duftet "nach Süden" und versetzt den ein oder die andere in Gedanken zurück in Zeiten auf dem Land.

Beitrag der Pflegekasse, ASB-Service

Die Kosten für unsere Leistungen werden abhängig vom Pflegegrad über die Pflegekasse oder Sie als Selbstzahler abgerechnet.

Der Service beginnt übrigens zuhause: Der ASB-Fahrdienst holt den Gast auf Wunsch morgens ab und bringt ihn abends wieder zurück.

Ein fester Programmpunkt: die Geburtstage der Gäste, die geehrt und gefeiert werden. Die Angehörigen werden über Gesprächskreise und z.B. jahreszeitliche Feste eingebunden - für Austausch und Information sowie das Teilen von Lebensfreude.