Altenpflegehelfer/in (w/m/d)
Dein Sprungbrett in die Welt der Pflege! Du möchtest in einem Beruf arbeiten, der Sinn stiftet und Menschen im Alltag unterstützt? Dann ist die einjährige Ausbildung zur/zum Altenpflegehelfer/in (w/m/d) genau das Richtige für dich! Du arbeitest bei der Betreuung, Versorgung und Pflege älterer Menschen mit, sorgst für eine saubere und hygienische Umgebung und unterstützt beim Anreichen von Mahlzeiten. Gemeinsam im Team gestaltest Du den Alltag mit Freizeitangeboten wie Ausflügen oder Spielen. Dabei stehst Du den Bewohnerinnen und Bewohnern und ihren Angehörigen auch im Gespräch zur Seite. Wenn Du noch Unterstützung in der Sprache brauchst, kannst Du die Ausbildung auch in zwei Jahren und mit begleitender Deutschförderung absolvieren.
Ausbildung zur/zum Altenpflegehelfer/in (w/m/d)
Die Ausbildung ist dual aufgebaut und dauert insgesamt ein Jahr. Sie besteht aus theoretischem Unterricht an Berufsschulen und praktischen Einsätzen in unseren Ausbildungseinrichtungen.
- Theorie: Unterricht beispielsweise an der Elisabeth-Selbert-Schule in Karlsruhe, der Käthe-Kollwitz-Schule in Bruchsal oder der Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen.
- Praxis: Praktische Einsätze in ambulanten Pflegediensten und den stationären Pflegeeinrichtungen des ASB Karlsruhe.
- Nach der Ausbildung stehen Dir viele Türen offen und Du kannst als staatlich anerkannte/r Altenpflegehelfer/in (w/m/d) in verschiedenen Versorgungsbereichen durchstarten.
Die Ausbildung kann nach individueller Prüfung durch die Agentur für Arbeit gefördert werden – mit finanziellen Zuschüssen und ggf. einem Bildungsgutschein.
Was Du dafür mitbringst
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes.
- Du beherrschst die Deutsche Sprache mindestens auf B1-Niveau.
- Du bist psychisch und physisch belastbar und bereit auch im Schichtdienst durchzustarten.
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zählen zu Deinen Charaktereigenschaften. Du hast Freude am Umgang mit älteren Menschen und trittst Ihnen empathisch entgegen.
- Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Kontakt- und Kommunikationsvermögen zeichnen Dich aus.
Bewirb Dich gerne über unsere KARRIERESEITE bei uns.
Verdienst als Auszubildende/r
Wir bieten Dir eine angemessene Vergütung nach TV-L mit Sonderzahlung im November.
Deine monatliche Ausbildungsvergütung: 1.380,70 EUR
- Als ausgebildete/r Altenpflegehelfer/in (w/m/d) beträgt Dein Anfangsgehalt 2.863,58 Euro (TV-L KR 6/1) zzgl. der üblichen Schicht- und Sonderzulagen.

Das bieten wir Dir
- Sichere Zukunft: Mit dieser Ausbildung entscheidest Du Dich für einen Beruf mit sicherer Perspektive und hohem gesellschaftlichem Wert.
- Modernes Lernumfeld: Bei uns arbeitest Du in einem motivierten Team, das Dich wertschätzt und unterstützt. Eine hochwertige Praxisanleitung und persönliche Betreuung durch Ausbildungskoordinator:innen sorgen dafür, dass Du bestens vorbereitet bist.
- Work-Life-Balance, die überzeugt: Mit 30 Urlaubstagen im Jahr hast Du genügend Zeit, um Energie zu tanken und Deinen Ausgleich zu finden. Wir legen Wert darauf, dass Du Deine beruflichen und persönlichen Ziele in Einklang bringen kannst.
- Beste Perspektiven: Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erwarten Dich hervorragende Chancen auf eine unbefristete Übernahme – in einem zukunftssicheren Beruf mit jeder Menge Möglichkeiten.
- Deine Karriere, Deine Wege: Flexibilität wird bei uns großgeschrieben – wechsle innerhalb des Verbands ganz unkompliziert, ohne dass Du Deine Ansprüche verlierst.
- Echt gut angebunden: Kein Stress mit der Anfahrt! Unsere Einrichtungen sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, damit Du ohne Umwege durchstarten kannst.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau: Weiterbildung durch eine dreijährige generalistische Ausbildung
- Spezialisierungen: Weiterbildungen in Bereichen wie Palliativpflege oder Gerontopsychiatrische Pflege

Ausbildung zur/zum Altenpflegehelfer/in mit Deutschförderung für Migrant/innen (w/m/d)
Die Ausbildung ist dual aufgebaut und dauert zwei Jahre. Sie besteht aus theoretischem Unterricht an Berufsschulen und praktischen Einsätzen in unseren Ausbildungseinrichtungen.
- Theorie: Unterricht mit intensiver Deutschförderung beispielsweise an der Elisabeth-Selbert-Schule in Karlsruhe.
- Praxis: Praktische Einsätze in ambulanten Pflegediensten und unseren stationären Pflegeeinrichtungen des ASB Karlsruhe.
Zusätzlich zu den beruflichen Fähigkeiten wirst Du in dieser Ausbildung Deine Deutschkenntnisse verbessern. Das Wahlpflichtfach Staatsbürgerkunde bereitet Dich außerdem auf den Einbürgerungstest vor.
Nach der Ausbildung stehen Dir viele Türen offen und Du kannst als staatlich anerkannte/r Altenpflegehelfer/in (w/m/d) in verschiedenen Versorgungsbereichen durchstarten.
Was Du dafür mitbringst
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes.
- Du beherrschst die Deutsche Sprache mindestens auf A2-Niveau.
- Du bist psychisch und physisch belastbar und bereit auch im Schichtdienst durchzustarten.
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zählen zu Deinen Charaktereigenschaften. Du hast Freude am Umgang mit älteren Menschen und trittst Ihnen empathisch entgegen.
- Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Kontakt- und Kommunikationsvermögen zeichnen Dich aus.
Bewirb Dich gerne über unsere KARRIERESEITE bei uns.
Verdienst als Auszubildende/r
Wir bieten Dir eine angemessene Vergütung nach TV-L mit Sonderzahlung im November.
Deine monatliche Ausbildungsvergütung: 1.380,70 EUR
- Als ausgebildete/r Altenpflegehelfer/in (w/m/d) beträgt Dein Anfangsgehalt 2.863,58 Euro (TV-L KR 6/1) zzgl. der üblichen Schicht- und Sonderzulagen.
Fragen zu den Ausbildungsinhalten?
Wenn Du weitere Fragen zu den Ausbildungsinhalten hast, hilft Dir unsere Ausbildungskoordinatorin Natalie Will sehr gerne weiter.
- Natalie Will, Telefon: 0721 49 008-270.

Einstieg über ein Praktikum
Wenn Du erst testen möchtest, ob die Arbeit mit Menschen im Alter zu Dir passt, kannst Du zunächst ein "Schnupperpraktikum" in einer unserer Einrichtungen in der Region Karlsruhe machen.
- Weitere Informationen: Frau Labusch, Telefon: 0721 49 008-545.
Unsere Seniorenresidenzen und Häuser in der Region
Bretten (City) | ASB-Seniorenresidenz Bretten am Saalbach
Am Gottesackertor 18, 75015 Bretten
Karlsruhe Durlach | ASB-Seniorenresidenz Im Blumenwinkel
Im Blumenwinkel 2, 76227 Karlsruhe
Karlsruhe Oberreut | Haus Lucia Hug
Wilhelm-Leuschner-Straße 67, 76189 Karlsruhe
Karlsruhe Oststadt | ASB-Seniorenresidenz Am Ostring
Rintheimer Straße 86b, 76131 Karlsruhe
Karlsruhe Südstadt-Ost | ASB-Seniorenresidenz Am Park
Elisabeth-Großwendt-Straße 6, 76137 Karlsruhe
Ubstadt-Weiher | ASB-Pflegezentrum Josefshaus
Weiherer Straße 11, 76698 Ubstadt-Weiher