Für die Kosten mancher Dienste und Hilfen kommen weder der Staat noch etwa die Krankenkassen voll auf. Mit Ihren Spenden ermöglichen Sie vor allem unseren "Zeitspendern" somit viel Gutes.
Ein herzliches Dankeschön im Namen aller Helfer für Ihren Beitrag zur Gemeinnützigkeit. | Grafik-Nachweis: ASB Baden-Württemberg
Sie möchten die Hilfsaktion des ASB unterstützen? Per Klick geht es zum Spendenformular des ASB-Bundesverbands.
Antwort auf häufig gestellte Fragen zur Hilfe des ASB nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien auf dieser Seite unseres Bundesverbands:
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Karlsruhe
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE92 3702 0500 0007 7577 00
BIC: BFSWDE33XXX
Mehr als hundert Aktive engagieren sich ehrenamtlich beim ASB Region Karlsruhe. Sie spenden ihre Zeit. Einsatzfelder sind Sanitätsdienste bei Sport-, Betriebs- oder Lauf-Events, der Hundebesuchsdienst in Seniorenresidenzen, das Begleiten pflegender Angehöriger, die Motorrad- und die Rettungshundestaffel sowie das Drohnen-Team.
So genannte Schnell-Einsatz-Gruppen schließlich stehen beim Evakuieren von Wohnhäusern bereit, oder um Menschen im Stau bei Sommerhitze mit dem Nötigen zu verorgen.
Auch der ASB-Wünschewagen gehört dazu: Ein geschultes Team erfüllt schwer erkrankten Menschen in der letzten Lebensphase auf Spendenbasis noch einen Herzenswunsch. Fazit also: Jede Spende hilft.
Sie möchten die Ukraine-Hilfe des ASB unterstützen? Per Klick auf dieses Logo erfahren Sie alles Wissenswerte.
Falls Sie das DZI-Spendensiegel hier vermissen: Der ASB ist seit Oktober 2013 Mitglied im Deutschen Spendenrat e.V., dem gemeinnützigen Dachverband Spenden sammelnder gemeinnütziger Organisationen.
Mehr unter: https://www.asb.de/news/archiv/asb-ist-mitglied-im-deutschen-spendenrat
Patrick Scholder
ASB Region Karlsruhe | Geschäftsführer